NATURAKALK PROTECT I
Oberputz auf Basis organischer Bindemittel
Produkteigenschaften
Kunstharzoberputz auf auf Basis organischer Bindemittel zur Fassadenbeschichtung schützt wirkungsvoll gegen äußere Witterungseinflüsse und ist zugleich wasserdampfdurchlässig.
Neben mineralischen Bestandteilen beinhaltet der Oberputz auch eine Silikonharzemulsion, welche sich mit dem Putz vermischt und diesem vielfältige Eigenschaften verleiht. Der Oberputz erhält dadurch eine deutlich höhere mechanische Stabilität und Dichte. Das Produkt ist gebrauchsfertig.
Vorteile
- hoch wasserabweisend
- witterungsbeständig
- schlagregensicher
- dekorativ
- ideal für Wände mit aggressiven Umweltbelastung
- antistatisch, selbstreinigend, resistent gegen Smog und Mikroorganismen
Inhaltsstoffe
Wasserverdünnbares Siliconharz, Acrylatdispersion, selektierter Marmorsand, Füllstoffe, Additive und Pigmente
Anwendungsbereich
✔ außen
✔ auf verputzten massiven und/oder gedämmten Fassaden
✔ auf mineralischen und organischen Untergründen
✔ im Spritzwasserbereich einsetzbar
✔ nicht geeignet für horizontale oder geneigte Flächen mit Bewitterung
Technische Eigenschaften
| Eigenschaft | Matt |
| Viskosität | Thixotrop |
| Dichte | 1,70 - 1,74 kg/dm3 (UNI 8910) |
| Festkörper | 83,80% (UNI 8906) |
| Schmutzannahme | <3 (3) ΔE (UNI 10792) |
| Alkalische Beständigkeit | Hervorragend (UNI 10795) |
| Farben | siehe Farbtonkarte – Kodex M |
| Lichtechtheit | 7 (vorzüglich) - 8 (hervorragend) DIN 54.003 |
| Wasserdampf-Diffusionsstromdichte | Klasse V2 |
| Durchlässigkeit für Wasser (W) | Klasse W3 |
| Zugfestigkeit | fh = 0,4 MPa |
| Wärmeleitfähigkeit (λ 90%) | 0,93 W/mK |
| pH-Wert | 7,6 - 8,9 |
| Verarbeitungstemperatur | von 5° C bis 35° C |
| Lagerstabilität | 12 Monate (frostfrei) |
| Lieferung | in Kübeln zu 25 kg |
| Referenz Norm | UNI EN 15824 |
Verarbeitung
Das Produkt wird mit einer rostfreien Stahltraufel gleichmäßig auf Korngröße abgezogen. Die Strukturierung erfolgt mit einer harten Plastiktraufel oder einem PU-Reibebrett.
Zur Vermeidung von Farbabweichungen empfehlen wir, den Materialbedarf für ein ganzes Objekt in einer Charge zu bestellen.
Nicht bei direkter Sonnenbestrahlung, Regen oder Wind verarbeiten.
Verarbeitungstemperatur: +5 - 35° C
Vorbereitung des Untergrunds
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber und tragfähig sein. Feuchte bzw. nicht vollständig abgetrocknete Untergründe können zu Schäden wie z.B. Blasenbildung und Rissen in den nachfolgenden Beschichtungen führen.
Vorhandene Beschichtungen auf Tragfähigkeit prüfen. Nicht tragfähige Beschichtung entfernen.
Zubereitung
Gebrauchsfertiges Produkt. Bei Bedarf mit wenig Wasser auf gewünschte Verarbeitungskonsistenz einstellen. Vor dem Verarbeiten mit Spachtel, Mauerkelle oder langsamen Rotor-Quirl vorsichtig und gut aufrühren. Während der Verarbeitung den gemischten Oberputz öfters durchrühren, um ein Absetzen der Körnung zu vermeiden.




